Geschützt: VRM-Konferenz Januar 2013
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Statt immer wieder das Selbe zu erzählen, kannst du heute Videos genau das für dich erledigen lassen. Du kannst dadruch deine eigene Arbeitskraft "skalieren" und dich auf wichtigeres fokussieren.
Am besten funktioniert das, wenn man dabei authentisch ist und das gelingt kleinen Unternehmen und Startups einfach besser als großen Konzernen.
Aus diesem Grund habe ich mich auf schnelle und unkomplizierte Videos für Unternehmen ohne Marketing-Abteilung spezialisiert.
Wenn du Interesse daran hast, dann melde dich doch jetzt für eine kosten- und risikofreie Erstberatung an.
Wenn du erst mal schauen möchtest, dann empfehle ich dir die 1000 Stunden Woche an. Dort spreche ich über die Experimente, die ich auf YouTube mache und verrate dir was funktioniert und was nicht.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am Donnerstag um 20Uhr werde ich im Pengland (Autohaus, Binger Str. 23) damit anfangen meine USA Reise auszuwerten. http://www.pengland.de/?sp_events=massenmedien-und-medien-massen-am-beispiel-von-occupy-wall-street-gutenberg-lab Ich würde mich freuen euch da begrüßen und mit euch diskutieren zu dürfen.
Von allen Fragen die ich mir den USA gestellt habe, hatte diese den längsten Nachhall. Lesen und schreiben lernen wir in der Schule. In der Hochschule lernen wir dass dann auch auf wissenschaftlichem Niveau, aber wo lernen wir eigentlich Internet? Als ich noch in der Schule war, konnte sich noch keiner meiner Lehrer vorstellen wie […]
Massenmedien und Medien-Massen am Beispiel von Occupy Wall Street – Gutenberg Lab Do. 13. Dezember 2012 20 Uhr (Einlass 19Uhr) im neuen Pengland, Mainz Binger Straße 23 Für sein Projekt: “From Gutenberg to Zuckerberg” war Alex Boerger von September bis November in den USA unterwegs und hat dort einige Internet-Vordenker und -Macher interviewt. Es ging […]
Einige Verlage wollen sich nicht damit abfinden, das Google ein besseres Geschäftsmodell gefunden hat als sie selbst und deshalb betreiben sie grad kräftig Lobbyarbeit um ihre alte Vormachtstellung zu beschützen. Sie fordern ein Leistungsschutzrecht aka Suchmaschinen sollen für das Weiterleiten auf Verlagsseiten bezahlen. Liebe Verlage, stellt euch vor ich würde erst bei euch eine Pressemitteilung […]