Beiträge

Everything Visible – Rheingoldhalle Testlauf

pre_installation at rheingoldhalle, mz from everything:visible on Vimeo.

just a testing run for a upcoming installation

for testing we had 2 Projectors and a triple head2go

the visuals were not especially precomposed for thois screen we just wantet to see how things look and work out.

more coming sooooooonn…..

Pengversity: VJ Workshop

Das ging jetzt doch schneller als erwartet. Ende dieses Monats wird es den ersten Kurs an der Pengversity geben. Und nicht Schnitt oder Photoshop hat das Rennen gemacht, nein es wurde VJ-ing (nicht das Ein-Personen-Fernsehteam, echtes Visual Jockeying mit Projektor und Farben).

Jetzt sind wir an der Reihe und ich nehme die Herausforderung gerne an (mal Fuzzel und Toeffy fragen ob die auch dabei sind).

Da ich mit VDMX und Quarz-Composer arbeite, werde ich den Workshop damit gestalten.
VDMX wirkt zwar auf den ersten Blick etwas verwirrend, es verhält sich aber ähnlich wie Aftereffects, nur live. Durch die Einbindung von QC-Filtern und Layern ist bei VDMX so gut wie alles möglich.

Mein grober Plan für den Workshop sieht so aus:

  1. Live-VJing mit VDMX
  2. VDMX einrichten
  3. Plug-Ins mit Quarz-Composer selber bauen

Wer mitmachen möchte kann sich über die Kommentare anmelden.

Beispiel für ein Plug-In:

Erdkugel im Pengland – Mapping Test from Alex Boerger on Vimeo.

Projekte suchen ein Zuhause und Mitstreiter

Wieviel ich zu tun habe, merke ich immer am schlechten Gewissen wegen Projekten die ich schleifen lasse und die ich trotzdem gerne umsetzen würde. Aber ab Donnerstag studiere ich wieder, ich gründe ein Firma und Everything:Visible bekommt die ersten größeren Anfragen. Zeit wird also immer knapper, deshalb entlasse ich jetzt erst mal ein paar Projekte in die Freiheit.

  • Freelancer-Stammtisch
  • Freifunk und Internetbrunnen
  • Die MainzelWoMen
  • Followcracy

Weiterlesen

Fuzzel vs. die kleinste Projektionsfläche der Welt

und selbst wenns nicht die kleinste war, die war schon ziemlich klein

everything:visible Lego Type Projektion from everything:visible

everythingvisible.com

Wieviel soll man als VJ (Visual Jockey) verlangen?

Nachdem ich zusammen mit Fuzzel im letzten Sommer eine Lichtprojektions-Ausstellung gemacht habe bin ich irgendwie sowas wie nen VJ. Anfangs hätte es wohl Lichtkünstler besser getroffen, aber das verträgt sich nicht so mit meiner Designer-Identität. Und inzwischen habe ich auch erste richtige VJ Erfahrungen gesammelt und Fuzzel ist immer fleißig dabei neue Auftritte klar zu machen. Es macht echt Spaß Live zur Musik zu improvisieren aber noch fehlt mir die Ausdauer und nach ner Stunde brauch ich ne Pause.

So langsam kommen auch die ersten Anfragen für bezahlte Auftritte rein, aber viel mehr noch die Anfragen die einen ganz groß rausbringen sollen. Kommt mir irgendwie bekannt vor, von den Musikvideos bei denen ich geholfen habe ;). Ist VJing also Beruf oder Berufung. Bei einem DJ dauert es ja auch Jahre bis er Kohle damit verdient und bei VJs kommt hinzu, dass sie für die Party nicht so bedeutend sind.

Weiterlesen