The Long Tail – Vortrag beim Freelancer Stammtisch Juli

Der Long Tail – Freelancer-Stammtisch from Alex Boerger on Vimeo.

Ziel des Vortrags war es kurz die Grundlagen des Long Tail zu erklären um danach weitere Diskussionen anzuregen

http://glanzunion.de/2009/07/freelancer-stammtisch-do-09-juli-2009-thema-wie-entwickelt-sich-der-arbeitsmarkt/

Erdkugel im Pengland – Mapping Test

Erdkugel im Pengland – Mapping Test from Alex Boerger on Vimeo.

als ich das objekt “Blauer Planet” von Caroline Münch im Pengland entdeckte konnte ich nicht widerstehen da schnell was drauf zu mappen.

Rückblick Freelancer Stammtisch Juli

Erst mal hab ich mich sehr gefreut, dass wieder 25 Leute da waren.

Die Marktanalyse sah nicht so rosig aus, grad bei großen Agenturen siehts schlecht aus, aber im Web ist immer noch was zu verdienen. Auch immer mehr Amatuere und Hobby-Designer (was nicht heißt dass deren Arbeit schlecht ist) drängen in den Markt.

Der Kurzvortrag zum Long Tail kam auch gut an und spiegelte sich in den folgenden Diskussionen wieder. Die Stimmung war besser als ich beführtet habe und viele neue Konzepte wurden besprochen. Besonders die Frage was nach den Agenturen kommt wurde eifrig diskutiert. Die neue Herausforderung ist die Kosten möglichst gering zu halten, damit am Ende noch was übrig bleibt.

Beim nächsten Freelancer Stammtisch am 06.August gehts dann um das Thema: Corporate Identity für Freelancer

Noch zwei Links:

http://www.fontblog.de/studie-die-lage-der-selbstaendigen-designer

http://www.longtail.com/the_long_tail/2009/07/free-for-free-first-ebook-and-audiobook-versions-released.html
via danke an knicolai für den Tipp

The Long Tail beim Freelancer Stammtisch

Nachdem ich in den letzen Wochen aus allen Ecken schlechte Nachrichten vom Arbeitsmarkt gehört habe, finde ich es sinnvoll mal über das Thema zu diskutieren. Wenn wir alle Infos zusammenwerfen müssten wir ein umfassendes Bild bekommen.

Ich selber glaube auch, dass Momentan mehr Jobs abgebaut werden, als neue hinzu kommen. Dem Print gehts schlecht, die Automobilhersteller investiert nicht mehr soviel in Werbung und viele “Top-Agenturen” entlassen ganze Abteilungen. http://www.werbeblogger.de/2009/06/29/springer-jacoby-quo-vadis/

Die Wirtschaftskrise ist aber nicht die einzige Veränderung, die in unserem Bereich stattfindet. Auch die Kommunikation wandelt sich grad. Die wirtschaftliche Depression wird jetzt als Katalysator für diese Entwicklung wirken und hier entstehen neue Herausforderungen und Chancen.

Einer der in meinen Augen wichtigsten Trends in unserem Bereich ist die Erschließung des Long Tail. (Durch die Demokratisierung von Produktion und Vertrieb gibt es weniger Hits aber dafür mehr Nischenangebote) Als Anregung für einen Blick in die Zukunft werde ich, beim Freelancer-Stammtisch am nächsten Donnerstag, kurz diese Theorie vorstellen.

Powerpoint Optimierung nur besser

Haltet mich für bescheuter, aber ich glaube Präsentationen sind ein nächstes großes Ding.

Durch Youtube und andere Video-Plattformen ist es für jeden möglich zu senden. Das wirkt sich nicht nur auf die Einschaltquoten der TV Werbung aus, sondern auch darauf wie Menschen lernen. Es gibt bereits zu vielen Themen Videotutorials. Die anzuschauen ist meist viel einfacher und bequemer als einen Text zu lesen. Nicht nur meine Generation gewöhnt sich daran so zu lernen. Unternehmen die Ihre Produkte an den Kunden bringen wollen, erreichen mehr, wenn sie dem Kunden verständlich erklären wie das Produkt funktioniert und welchen Nutzen man daraus erzielen kann. Der 30 Sekunden-Werbespot, wie wir ihn kennen, entstand in einer Zeit als Sendeminuten knapp waren. Heute gibt es unbegrenzte Sendezeit und man kann sich wieder Zeit nehmen den Interessierten sein Produkt nahe zu bringen. Durch diese unmengen an Kanälen geht es nicht mehr darum zum Kunden vorzudringen. Man muss auffindbar werden. Wir wollen nicht von Firmen belehrt oder belogen werden. Wir suchen eigenständig nach Lösungen für unsere Probleme und wenn ihr uns dabei unterstützt, mögen wir euch. Aber HÖRT AUF UNS ANZUSCHREIEN!!!

Die Tage von riesigen gesichtslosen Firmen sind gezählt. Es wird wichtiger den Entwicklungs- und Produktionspozess sowie die Menschen dahinter transparent zu machen. Plötzlich zäht wofür eine Firma steht und welche Ziele sie verfolgt. Denn wer sein Geld investieren will, sucht grad heute verlässliche Partner.

Unternehmen werden vermehrt Stellvertreter für einzelne Produkte einsetzen. Jemand der zwischen Entwicklung, Produktion und Kunden vermittelt. Und diese Stellvertreter brauchen Medien um Ihren Standpunkt und den Ihrer Firma zu vertreten. Besonders wichtig werden in diesem Zusammenhang aufgezeichnete Vorträge und deshalb wird der Anspruch an diese Präsentationen zunehmen.