Statt den Tatort anzuschauen, habe ich lieber den Ort der Tat besichtigt und spontan ein kleines Video zusammen gebastelt. Ich liebe ja diese Quick & Dirty Projekte, aber wie immer geht was schief, eigentlich wollte ich auch das Interview mit mir im Gegenschuss machen, aber die Akkus in meinem Audiorekorder waren wohl zu alt. Aber das ist auch ein Grund für diese Mini-Projekte. Fehler machen wenn es um nichts geht. Und ich merke, dass ich für das Gutenberg Projekt unbedingt noch gute Musik benötige, für dieses Projekt habe ich auf die schnelle nichts gefunden. Habt ihr Tipps? Und was haltet ihr von der zweiten Kamera die ich am Anfang und am Ende verwende? (Ich meine jetzt nicht die Farben)
https://i0.wp.com/alexboerger.de/wp-content/uploads/2012/08/hausscreen.png?fit=608%2C321&ssl=1321608Alex Boergerhttps://alexboerger.de/wp-content/uploads/2019/06/AB-Logo.pngAlex Boerger2012-08-06 01:13:172012-08-06 01:13:17Video von der Hausbesetzung in Mainz
Freitag findet am Nordhafen der Tag der offenen Tür statt und ich habe die besondere Ehre dort den Gründerwettbewerb “Leinen Los!” zu moderieren. Das freut mich natürlich weil ich die Idee vom BetaPitch mitgebracht habe und sie wirklich viel besser umgesetzt wurde, als ich mir das selber gemacht hätte. Bei dem Wettbewerb hatte Gründer aus Rheinhessen die Chance ihre Idee einzureichen und ein Dienstleistungspaket im Wert von 10.000€ zu gewinnen. Geile Nummer, ich bin schon gespannt wie sehr das den Gründern helfen wird.
Am Freitag ab 14 Uhr stellt jede Gruppe ihre Idee in jeweils 10 Minuten vor. Am Ende entscheidet eine Jury zusammen mit dem Publikum über den Gewinner.
Ab 16 Uhr könnt ihr euch dann auch die Büros anschauen und Abends wird gefeiert.
An diesem Projekt arbeite ich jetzt intensiv seit Anfang Mai. Ich werde mal ausprobieren ob ich ein Kulturprojekt finanziert bekomme.
Gutenberg ist der Mann des letzten Jahrtausends und hat durch die Verbesserung des Buchdrucks die heutige Wissensgesellschaft überhaupt erst ermöglicht. Aber wir verlassen die Gutenberg Ära (Einer zu Vielen) und lernen durch das Internet etwas neues kennen (Viele zu Vielen). In meinem Projekt möchte ich die Rolle von Gutenberg nochmal für Youtube aufbereiten und die Geschichte bis in die heutige Zeit fortsetzen. Wer sind die Gutenbergs 2012?
https://i0.wp.com/alexboerger.de/wp-content/uploads/2011/11/Bildschirmfoto-2011-11-30-um-23.12.13.png?fit=625%2C298&ssl=1298625Alex Boergerhttps://alexboerger.de/wp-content/uploads/2019/06/AB-Logo.pngAlex Boerger2011-12-02 11:09:432011-12-02 11:09:43Mini Doku über Steve Jobs und NeXT