Beiträge

Peng Communication Fight Club (Donnerstag 07.01. 20Uhr)

Da wir immer wieder Probleme mit dem Ordnungsamt haben, wenn mehr als 40 Leute gleichzeitig im Pengland sind, wird es Zeit für einen Umzug. Dies gestaltet sich in Mainz aber nicht so einfach. Es stehen zwar überall in der Stadt Geschäftsräume leer, aber die meisten sind umzingelt von Wohnungen. Da aber nicht davon auszugehen ist, dass weniger Menschen das Pengland besuchen, wird es da zu den selben Problemen kommen. Wir haben also nicht gerade viel Auswahl.

Die Locations die für uns in Frage kommen, sind zu teuer. Das ist aber kein Grund gleich aufzugeben, aber wir müssen so langsam mal unsere Taktik ändern. Um unsere Situation zu verbessern müssen wir Allianzen bilden. Und dies gestaltet sich auf Grund der heterogenen Gruppe nicht gerade einfach. Ein wichtiges Element bei Peng ist die Unabhängigkeit und das widerspricht vielen möglichen Kooperationen.

Um dieses und weitere Kommunikationsprobleme zu lösen, gründen wir am Donnersag 07.01.2010 um 20 Uhr im Pengland den Peng Communication Fight Club.

Bei diesem Starttreffen geht es darum die aktuelle Kommunikation von Peng auszuwerten und erste Ideen zu Verbesserung zu sammeln.

Warum “Communication Fight Club?”

Eigentlich machen wir das genaue Gegenteil des Fight Clubs. Unsere Regeln:

1. Regel: Sprich über das Pengland

2. Regel: Sprich über das Pengland

und wer zum ersten Mal im Pengland ist, muss reden!

Die Gemeinsamkeiten mit dem Fight Club liegen eher in unserer Mitgliederstruktur. Wir haben, auf den unteren und mittleren Ebenen, Kontakte in vielen wichtigen Institutionen in Mainz. Wir sollten diese Kontakte nutzen um die Institutionen zu verbinden  und zu vernetzen und dadurch gleichzeitig Peng als wichtige Bereicherung der Stadt etablieren. Wir sind eine Übergrund-Organisation.

Die nächste Chance uns einzubringen ist die Bewerbung von Mainz zur Stadt der Wissenschaft 2011

Wer Lust hat das mitzugestalten ist herzlich eingeladen.

Update: Artikel jetzt auch auf Pengland.de

Pecha Kucha Night – Sind wir unpolitisch? – Translations03

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich den Vortrag gehalten habe, so langsam lerne ich worauf es ankommt.
Erst mal nur die Folien, der Artikel folgt noch.
View more documents from alexboerger.

Und hier der Ausschnitt aus den Tagesthemen:

via spreeblick

Best of the Internet Rückblick

Puh, geschaft!

Letztes Wochenende war die “Best of the Internet” Ausstellung im Pengland. Da ein Termin frei geworden ist, haben wir uns vor 3 Wochen dazu entschlossen ein neues Konzept zu testen.

boti_DSC_9704

Das Konzept

Statt selber Werke auszuwählen, sollten die Besucher die Möglichkeit haben ihr persönliches “Best of the Internet” auszudrucken oder an die Wand zu projizieren. Diese verschiedenen Blicke auf das Internet sollten es ermöglichen mehr Tiefe darzustellen als es durch Kuration möglich wäre.

Weiterlesen

Meine freien Projekte

Während meinem Studium haben sich diverse Projekte gesammelt, hier eine Auswahl:

Peng – Gesellschaft für Design, Kunst und Kommunikation e.V.:

pengland.de
Aus der einfachen Idee eines Kommilitonen, ein gemeinsames Wohnzimmer zu mieten und dort Ausstellungen zu veranstalten entwickelte sich im Laufe von 3 Jahren eine Kulturinstitution in Mainz mit 100 Mitgliedern, über 300 Ausstellern und einem bunt gemischten Netzwerk. Auch wenn die meisten Mitglieder Designer, Künstler und Autoren sind, mischen sich viele Personen aus weiteren Fachgebieten ein. Weiterlesen